It’s the most wonderful time of the year


„Schnee“ lautet das Thema der aktuellen Challenge beim Christmas Challenge Blog und dazu passte mein neuer Stempel von Crafters Companion perfekt 😀

Schon letztes Jahr vor Weihnachten hatte ich mit den süssen kleinen Schneemann geliebäugelt, der vergnügt den Hang auf seinem Schlitten runter rutscht. Und jetzt zum Challengethema passt er einfach super.

schnee01

schnee01a

schnee01b

Und der super Prägefolder von Tim Holtz passte auch hervorragend dazu.

Materialliste:
Stempel von Crafters Companion
Prägefolder Text von Tim Holtz
Stanzen von Nellie Snellen, Joy Craft und Leanne Design
Tonkarton
Memento Dew Drops sowie coloriert mit Albrecht Dürer Aquarellstifte auf Aquarellpapier

Geburtstagskarte


Meine Chefin hatte die Tage Geburtstag und von mir bekam sie diese Karte:

birth_baer01

Gelb ist zwar nicht so meine Farbe aber in der momentanen grauen Jahreszeit dachte ich mir das eine fröhliche Farbe den Tag etwas aufhellen könnte und so war es auch. Die Empfängerin hatte sich sehr darüber gefreut 🙂

Hier noch 2 Detail Aufnahmen:

birth_baer01a

birth_baer01b

Verwendetes Material:
Motivstempel von Penny Johnson
Stempel im Hintergrund von Artemio
Textstempel aus einem Set von Kanban
Tag-Stempel von Papermania – Urban Stamps
Röschen von Marianne Design
Blätter Stanze von memory box

Homage an den Rover Mini


Viele kennen dieses kleine Fahrzeug noch in Gelb, den Mini von Mr. Bean, in dem er sich die Zähne putzte – wofür doch Scheibenwischwasser auch noch gut sein kann 😀 – oder wie man einen schweren Wohnzimmer Sessel auf dem Dach transportieren kann. Lange Zeit war der Mini von Rover mein kleines Traumauto und vielleicht wird mein Traum eines Tages doch noch wahr. In jedem Fall hat dieses Auto mittlerweile absoluten Kultstatus auch wenn die BMW Variante vielleicht technisch bei weitem besser ist.

Für mich wird ein Mini jedoch immer nur ein Mini sein wenn er original ist. Deshalb entstand nun auch diese Karte, die ein Thema bei den Stempelhühnern für den Non-Cute-Day „Fahrzeuge“ war.

Achso … meine Lieblingsvariante wäre in dunkelblau metallic mit dem Union Jack auf dem Dach 😀

mini01

mini01a

Verwendetes Material:
Mini Stempel von Kanban
Englische Motive an Artemio
Grunge Stempel von Kaisercraft
Tonkarton und Motivpapier
Stempelfarben Distress Ink und Memento
Coloriert mit Albrecht Dürer Stiften von Faber Castell auf Aquarellpapier

Erste Karten als Gastdesigner


Wie ja schon zu lesen war bin ich in der nächsten Zeit Gastdesigner beim Christmas Challenge Blog und meine ersten Beiträge für die aktuelle Challenge „Selbstgemachter Hintergrund“ will ich euch natürlich nicht vorenthalten. 🙂

Bevor ich die Themen erhielt hatte ich zufällig schon 2 Karten fast fertig, die genau zum Challenge Thema passten.

Nummer 1 ist mit meinem neuen Lieblingsmotiv – der süsse Elefant Bella von Wild Rose Studio

bella_blau01

Mein selbstgemachter Hintergrund hier ist in der Pergamano Technik. Ich finde man kann diese Technik auch sehr gut mit Stempeln und Stanzteilchen kombinieren und muss nicht immer eine Karte nur in dieser Technik gestalten. Hier dann noch ein paar Details dieser Karte:

bella_blau01a

bella_blau01b

Verwendete Materialien:
Tonkarton, Tonpapier, Pergamentpapier
Motivstempel von Wild Rose Studio
Schneeflocken Stempel von Hero Arts
Stanzschablonen von Mariannne Design

So und jetzt mein 2. Vorschlag für die gleiche Challenge aber eine andere Machart. Das Motiv stammt auch von Wild Rose Studio und den Hintergrund hatte ich dieses Mal gewischt, embossed und bestempelt.

vogelhaus01

vogelhaus01a

Verwendetes Material:
Tonkarton und Papier
Coloriert wie üblich mit den Albrecht Dürer Stiften von Faber Castell
Glitzer Glue
Stempelset von Tim Holtz

Gastdesigner *JUHUUUU*


Ich darf die nächsten 3 Monate bei der „Christmas Challenge“ als Gastdesigner dabei sein und freue mich irre darüber auserwählt zu sein. *bounce*

Bei diesem Challenge Blog dreht es sich das ganze Jahr über nur um Weihnachten, was ich zum Einen total witzig finde, zum Anderen liegt mir das auch ungemein. Von daher kann ich euch diesen Challenge Blog nur wärmstens empfehlen, vor allem weil ihr dadurch das ganze Jahr über schon mal einen Vorrat an Weihnachtskarten oder anderen Geschenkchen basteln könnte und somit nicht den üblichen Weihnachtsstress habt. 😉

Und hier gehts zum Christmas Challenge Blog:

Sidebarglorykleiner

Die aktuelle Challenge lautet übrigens „BINGO“. Ihr findet dort eine Bingo-Tabelle mit Schlagwörtern. Dort sucht ihr euch eine waagerechte, senkrechte oder diagonale Zeile mit Schlagwörtern aus und verwendet die dann in eurer Karte oder sonst einem Werk. Viel Spass und viel Erfolg!

Meine erste Tri Shutter Card


Irgendwie habe ich mich immer davor gescheut so eine Karte zu basteln weil ich nie so ganz wusste wie ich das dekorieren, gestalten und überhaupt soll 😀

Aber jetzt habe ich eine Karte für eine gute Bekannte nachträglich zum Geburtstag gebraucht und da dachte ich mir jetzt probiere ich es einfach mal. Heraus gekommen ist die folgende Karte (erst mal geschlossen)

tribaer01

Das Motiv ist natürlich einer meiner heissgeliebten Popcorn Bären 🙂
Coloriert auf dem Aquarellpapier das es neulich bei Norma als Aktion gab und ich muss sagen es ist super. Meine Albrecht Dürer Stifte lassen sich darauf wunderbar vermalen und es entstehen richtig schöne Farbverläufe wie man im nächsten Bild erkennen kann.

tribaer01a

Aber ich will euch natürlich die offene Form der Karte nicht vorenthalten, schliesslich macht das ja ihren Reiz aus.

tribaer01b1

Und noch von der anderen Seite.

tribaer01d

So jetzt noch die Materialliste:
Hauptmotiv Popcorn the Bear von Crafters Companion
Textstempel ebenfalls Crafters Companion
Tag und Knopfstempel von Papermania – Urban Stamps
Blätterstempel von Artemio
Stanzformen von Sizzix – Tim Holtz und Nellie Snellen
Motivpapier von Aldi 😀

Die Karte bekam die Empfängerin heute und war hin und wech 😀

 

Mensch, das macht süchtig *lach*


Diese „Direct-To-Paper“ Technik macht echt süchtig! 😀
Hier gleich noch 2 Karten, die ich heute gebastelt habe und es werden bestimmt nicht die letzten sein 😉

Für die 1. Karte hatte ich 2 Distress Stempelkissen verwendet  – Tattered Rose und Wild Honey – für den Hintergrund. Textstempel und Mini Butterfly sind Clear Stamps von Lucy Cromwell und der Rest ist von Artemio, ein Clear Stamp Set mit Farnen und Insekten.

Bei der 2. Karte hatte ich mein Archival Brilliance „Rocket Red“ Stempelkissen mal nur ganz leicht aufgedrückt um die „Streifen“ zu ziehen. Gestempelt habe ich dann auch mit der gleichen Farbe und die Stempel stammen von einem Clear Stamp Sammelsurium von DoCraft-Papermania – Lucy Cromwell – Teacups das ich mir erst neulich zugelegt hatte.

cas_stamp03

cas_stamp02

Neuer CAS Versuch


Bei den Stempelhühner bin ich über eine interessante Technik gestolpert, die Timbrinchen nach einem Workshop von Splitcoaststampers gezeigt hatte. Wer Interesse an diesem Workshop haben sollte FOLLOW ME 😀
DTP – direkt to paper – nennt sich diese Technik. Ich bin allerdings mit dem Ergebnis nicht ganz so zufrieden und brauche unbedingt noch mehr Distress Kissen 😀 Mit meinen Mementos geht es zwar auch aber mir gefällt die runde Kante nicht so unbedingt.

Hier jetzt also der 1. Versuch der DTP Technik:

cas_stamp01

Textstempel ist von Rayher und die anderen von Kars.

Einfach Orange…


… oder auch nicht einfach 😀

Bei Family and Friends lautet das Challenge Thema „Orange“ … Herausforderung!
Zur Zeit macht es mir auch einfach Spass mal wieder bei solchen Challenges mitzumachen und deshalb hatte ich mich da gestern dran versucht der Vorgabe gerecht zu werden. Hier mein Ergebnis:

orange01

Den Hintergrund hatte ich mit Stempeln von LaBlanche gestaltet und die Ränder dezent mit Distress Ink gewischt. Der Prägefolder stammt von Sizzix und wurde nach dem Prägen mit Paper Soft Color von Viva Decor hervorgehoben. Der Hauch Inka Gold geht auf den Bildern leider ein bisschen unter. Die Stanzschablonen stammen allesamt auch von Sizzix und der Textstempel – den ich so cool finde – ist auch von LaBlanche.

Hier der Spruch noch mal in gross:

orange02

Family and Friends – Challenge #21 – Orange